Wird Neurodiversität durch radikale Identitätspolitik in die Ecke gedrängt?

Wird Neurodiversität durch radikale Identitätspolitik in die Ecke gedrängt?
Ich bin erst vor wenigen Jahren das erste Mal über den Begriff „Neurodiversität“ gestolpert und war sofort angetan. Endlich eine große Klammer für all die verschiedenen neurologischen Eigenheiten. Selbstverständlich können neurologische Veranlagungen zudem eine medizinische Störung sein, wenn medizinische/psychologische Hilfe benötigt wird. Eigentlich eine Binse: Doch es scheint sich ein verengter, ausschließender Begriff von Neurodiversität zu verbreiten. Das ist sehr bedenklich ...

Sind jetzt alle neurodivers?

Sind jetzt alle neurodivers?
Ich habe letztens einen Vortrag über Autismus gehört - eine Welt, die mir noch ziemlich verschlossen ist. Das war nicht nur sehr spannend, sondern eine kurze Erwähnung ist hängen geblieben, die gar nichts mit Autismus zu tun hat: Der Vortragende sprach über eine Freundin von ihm, die Dyskalkulie hat...

Alice-im-Wunderland-Syndrom: Wenn die visuelle Wahrnehmung aus den Fugen gerät

Alice-im-Wunderland-Syndrom: Wenn die visuelle Wahrnehmung aus den Fugen gerät
Im berühmten Kinderbuch Alice im Wunderland erlebt die Romanfigur Alice ihren Körper in merkwürdigen Größen. Der Körper ist zu groß, zu klein und hat seine Form verändert. Doch der Name Alice im Wunderland gehört auch zu einer weitgehend unbekannte Wahrnehmungsstörung.